Unsere Verpflichtungen
Im Yelloh! Village Les Grands Pins basiert unsere Vorstellung von Tourismus auf einem nachhaltigen Gleichgewicht zwischen Respekt vor dem Menschen, dem Schutz unserer Umwelt und der lokalen Wirtschaftsentwicklung. Wir setzen konkrete und messbare Maßnahmen um, um diese Werte täglich zu leben.

Unser soziales Engagement: ein menschliches und solidarisches Umfeld
Wir betrachten unsere Mitarbeiter als Eckpfeiler unseres Erfolgs. Deshalb engagieren wir uns für ein gesundes, inklusives und respektvolles Arbeitsumfeld. Wir fördern Vielfalt und Integration, schätzen jedes Talent und bieten Schulungen an, damit jeder sich beruflich weiterentwickeln kann. Über unser Team hinaus unterstützen wir aktiv gemeinnützige Initiativen. Zum Beispiel arbeiten wir mit der Vereinigung Agir Cancer Gironde zusammen, indem wir Korken sammeln und recyceln, deren Erlös die Krebsforschung finanziert. Außerdem spenden wir Material und Ressourcen an lokale Vereine und stärken so unsere positive Wirkung in der Gemeinschaft. Diese Maßnahmen sind Teil eines kollektiven Ansatzes, bei dem Mitarbeiter, Partner und Gäste zu Gestaltern des Wandels werden.

Unser wirtschaftliches Engagement: positive Auswirkungen auf die Region
In dem Bewusstsein, welche Rolle wir in der lokalen Wirtschaft spielen, geben wir stets Lieferanten, Handwerkern und Partnern aus der Nähe den Vorzug. Dies trägt zur Unterstützung der regionalen Beschäftigung bei, reduziert unseren CO₂-Fußabdruck durch Transporte und bietet unseren Gästen authentische, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Wir investieren regelmäßig in die Modernisierung unserer Einrichtungen, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten, und integrieren gleichzeitig innovative Lösungen mit geringer Umweltbelastung. Zum Beispiel zeigen energieeffiziente Renovierungen unserer Gebäude und die Installation energiesparender Geräte unseren Willen, Leistung und Verantwortung zu verbinden.

Unser Umweltengagement: jeden Tag handeln, um unser Gebiet zu schützen
Unsere privilegierte Lage mitten in der Natur verpflichtet uns, diese mit Sorgfalt und Beständigkeit zu pflegen. Zu diesem Zweck haben wir einen konkreten und überwachten Umweltaktionsplan umgesetzt:
- Verantwortungsvolle Abfallbewirtschaftung: Mülltrennung, Kompostierung organischer Abfälle und Sensibilisierung der Gäste für die Reduzierung von Plastikabfällen.
- Ökologische Pflege: schrittweise Abschaffung schädlicher Chemikalien und Einsatz natürlicher Methoden zur Pflege der Grünflächen.
- Kontrolle des Wasserverbrauchs: Installation wassersparender Vorrichtungen, Überwachung des Verbrauchs und Sensibilisierung von Mitarbeitern und Gästen für die Bedeutung dieser wertvollen Ressource.
- Förderung der Biodiversität: Aufstellen von Bienenstöcken, Anpflanzung einheimischer Arten, die der Tierwelt zugutekommen, und Schutz natürlicher Gebiete.
Wir arbeiten eng mit lokalen Experten und Akteuren im Bereich Umweltschutz zusammen, um unsere Praktiken kontinuierlich zu verbessern.

Enfin, notre labellisation Écolabel atteste de la qualité de nos efforts : un label reconnu au niveau européen, qui garantit que nous respectons des critères stricts sur la gestion des ressources, la réduction des pollutions et la sensibilisation des équipes et visiteurs.


