Als Hauptstadt aller Gleitsportarten kann Lacanau von mehr als 14 Kilometern riesiger Strände mit feinem weißen Sand profitieren. Unendliche Räume, so weit das Auge reicht, sanft gewellte Dünen mit raschelnden Gräsern und strahlend blaues Wasser bis zum Horizont und weiter!
Nur wenige Schritte vom Camping entfernt können sich die Feriengäste am Surfen oder Bodyboarden versuchen oder unter Aufsicht der Bademeister ausgiebig im Wasser tollen (von Mitte Juni bis Anfang September).
Der See von Lacanau erstreckt sich in nur wenigen Kilometern Entfernung vom Campingplatz über eine Fläche von 2000 Hektar. Hier finden Sie auch ein Wassersportzentrum, so dass alle Fans von Kitesurfen, Wasserski, Kanu oder Stand-up-Paddle begeistert sein werden.
Ein reizvoller kleiner Badeort mit wunderschönen Stränden!
Vielfältiger als an diesem Ort können touristische Attraktionen kaum sein: Surfen, Entspannung, Golfplätze, Reiten, Kasino... Entdecken Sie diese Gegend zwischen Meer und Wäldern zu Fuß oder mit dem Fahrrad, das Naturschutzgebiet am Étang de Cousseau wartet auf Sie! Folgen Sie dem Erlebnisrundgang, der Ihnen die reizvollen Villen im Stil eleganter Seebäder präsentiert, oder machen Sie einen Abendspaziergang durch die Stadt mit ihrem quirligen Nachtleben.
Weitere Informationen: www.medococean.com
Eine zum Weltkulturerbe der Unesco gehörende Stadt
Bordeaux - Welthauptstadt des Weins mit einer unendlich reichen Geschichte und Architektur - und dabei stets für die eine oder andere Überraschung gut. Mit ihrer Lage nur sechzig Kilometer vom Ozean entfernt verdankt sie ihren Wohlstand und ihre Strahlkraft zum großen Teil ihrem Hafen und den großartigen Weinen.
Wie wäre es mit einer kleinen Bootstour auf der Garonne? Bewundern Sie mit Ihrer Familie den blanken Wasserspiegel, schlendern Sie die Kais entlang, spazieren Sie durch den Jardin Public und erkunden Sie die Altstadt von Bordeaux mit ihrer prunkvollen Architektur aus dem 18. Jahrhundert. Unendlich viele Museen warten nur darauf, dass Sie sie besuchen.
Weitere Informationen: www.bordeaux-tourisme.com
In der Nähe: Der Zoo von Bordeaux-Pessac, perfekt für einen Familienausflug. www.zoo-bordeaux-pessac.com
Lassen Sie sich auf eine spannende Erfahrung ein, bei der Sie komplett eintauchen in die spannende Welt des Weinbaus und seiner Zivilisationen! Die weltweit bekannte Cité du Vin liegt in der Stadt Bordeaux und bietet eine spektakuläre Reise um die Welt – durch alle Epochen und Kulturen. Allein die Architektur dieses faszinierenden Ortes ist einen Besuch wert! Bei Ihrem Ausflug dorthin können Sie hier auf einem permanenten Rundgang mit abwechslungsreichem Kulturprogramm Weinberge aller Kontinente entdecken; zudem erwarten Sie Verkostungsworkshops, aber auch didaktische Workshops für Kinder.
Auf dem Programm stehen Verkostungen, Sinnes-Animationen wie auch Räume, die speziell der Kunst und dem Wein gewidmet sind. Die Cité du Vin in Bordeaux verfügt über einen Bereich von 700 m2, der für temporäre Ausstellungen bestimmt ist. Vom schönen Aussichtspunkt aus können Sie bei einem Glas Wein von einem herrlichen Panoramablick über Bordeaux profitieren.
Weitere Informationen: www.laciteduvin.com
Das unweit von LACANAU gelegene Bassin d'Arcachon mit seiner vielgestaltigen Landschaft ist ein ganz besonderes Ausflugsziel! Nutzen Sie Ihren Aufenthalt im Yelloh! Village Les Grands Pins, um diese einzigartige Region kennenzulernen. Nehmen Sie ein Boot und entdecken Sie die Île aux Oiseaux und ihre Stelzenhäuser: auf der wilden und ursprünglichen Insel leben zahlreiche Vogelarten. Vor der Insel ragen die Wahrzeichen des Bassins von Arcachon, die „Cabanes Tchanquées“, auf ihren Stelzen aus dem Wasser.
Besuchen Sie Arcachon und die Dune du Pilat, die mit ihren 105 Metern Höhe die höchste Sanddüne Europas ist. Von ihrem höchsten Punkt aus haben Sie einen einzigartigen Rundblick über das Naturschutzgebiet Banc d’Arguin, den Eingang des Bassins und das Cap Ferret.
Testen Sie während Ihres Urlaubs im Yelloh Village Les Grands Pins den unverzichtbaren Schiffsausflug und erkunden Sie die Landschaften des Bassin d'Arcachon: Ile aux Oiseaux, Cabanes Tchanquées (Holzhütten auf Stelzen) sowie das Cap Ferret und seine Austerndörfer, in denen Sie die begehrten Schalentiere direkt am Wasser verkosten können. Reservierung im Info-Kiosk auf dem Dorfplatz.
Weitere Informationen: www.bassin-arcachon.com
Zwischen Atlantischem Ozean und Kiefernwäldern gelegen: Die Düne von Pilat gilt heute als höchste Düne des europäischen Kontinents. Und gleichzeitig ist sie die einzige, die ständig in Bewegung ist! Dieses herausragende Naturdenkmal entstand einst aus der Erosion von Gebirgsmassiven. Mit ihren 2,9 Kilometern Länge, 616 Metern Breite und 110 Metern Höhe wird sie garantiert die gesamte Familie schwer beeindrucken.
Und dabei bleibt jedem einzelnen der 2 Millionen Besucher jährlich selbst überlassen, wie er diesen majestätischen Sandberg erklimmen möchte: auf der Treppe oder mühsam durch den Sand stapfend! Wenn Sie erst einmal auf dem Gipfel dieser unter Naturschutz stehenden Stätte angelangt sind, werden Sie durch einen außergewöhnlichen Blick belohnt: endlos weite Ozean-Strände, der Wald von La Teste-de-Buch, Becken von Arcachon, Île aux Oiseaux, Pointe du Cap Ferret … Dieser Ausblick ist atemberaubend im wahrsten Sinne des Wortes!
Wie ein echtes kleines Paradies trennt die Halbinsel Cap Ferret, ein prachtvoller und authentischer Ort, an dem herrliche Natur Trumpf ist, den Atlantischen Ozean vom Becken von Arcachon. Gesäumt von Kiefernwäldern, Stränden und Dünen verspricht dieser Badeort mit seiner zwanglosen Lebensart Ihnen entspannte gemeinsame Momente voll simpler Freuden. An den etwa 25 Kilometern Länge dieser Halbinsel liegen nicht weniger als 10 kleine Orte, zu denen auch Lège und das Cap Ferret zählen.
Machen Sie sich zu Fuß oder mit dem Rad auf zu wunderschönen Touren und erkunden Sie die zahlreichen Schätze dieser Gegend: Das Dorf Le Canon mit seiner Austernzucht, das nationale Naturschutzgebiet Les Prés Salés, das Dörfchen L‘Herbe, den Leuchtturm von Cap Ferret und die 25 km langen Strände nicht zu vergessen!
Sie können sogar den Leuchtturm des Cap Ferret und seine Dauerausstellung besichtigen. Wenn Sie seine Spitze erklommen haben, erwartet Sie ein 360°-Blick auf die Sandbank von Mimbeau, die Düne von Pilat und die Austernbänke, die allesamt wunderschöne Fotomotive abgeben. Was will man mehr?
Mitten in der Mündung der Gironde, auf halbem Weg zwischen Royan und Le Verdon-sur- Mer, erhebt sich der Leuchtturm von Cordouan majestätisch in den Himmel. Er ist der letzte Leuchtturm im freien Meer, der Besuchern offensteht, und wird bei Ebbe von einer riesigen Sandbank umgeben. Sie träumen davon, den Leuchtturm von Cordouan, diesen ältesten noch aktiven Leuchtturm Frankreichs, zu besichtigen? Das geht, und zwar mit dem Schiff! Die Überfahrt dauert 45 Minuten, wobei die Abfahrtszeiten täglich in Abhängigkeit von den Gezeiten wechseln. Die Leuchtturmwärter erwarten Sie von April bis Allerheiligen und öffnen Ihnen gerne die Pforten dieses Gebäudes, das manche das Versailles der Meere nennen!
In der Tat überrascht der Leuchtturm von Cordouan vor allem durch die Schönheit seines Mauersteins und seine reichen Verzierungen, insbesondere in der Notre Dame de Cordouan gewidmeten Kapelle. Bereits unmittelbar nach dem Anlegen spürt man den Zauber dieses Orts. Eine kleine, steinerne Landungsmauer erlaubt den Zugang zum Leuchtturm. Der Aufstieg über die 311 Stufen ist nicht unbedingt leicht, einmal oben wird man jedoch durch einen fantastischen Ausblick belohnt. Genießen Sie diesen Ort, seine Besinnlichkeit und seine Ruhe und erleben Sie einen einzigartigen Moment zwischen Gironde-Mündung und Atlantischem Ozean!
Weitere Informationen: www.phare-de-cordouan.fr
Saint-Emilion ist ein malerisches mittelalterliches Dörfchen in der Gironde, 40 Autominuten von Bordeaux entfernt.
Es ist weltweit für seine prestigeträchtigen Rotweine und seine berühmten Weinbaugebiete, die auch mehrere Grand Crus Classés hervorbringen, sowie für die herrlichen Weinschlösser in seiner Umgebung bekannt. Obwohl das Dorf recht klein ist, birgt es zahlreiche Schätze, die insbesondere unter der Erde zu finden sind (Katakomben, Grotte de l'Ermitage ...), sowie ein reiches historisches und religiöses Erbe. Saint-Emilion zählt dank seiner historischen und einzigartigen Weinbaugebiete zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Nutzen Sie die Gelegenheit und verbringen Sie einige Tag beim Camping im Yelloh! Village Saint-Emilion, das Sie 3 km vom mittelalterlichen Zentrum entfernt im Herzen eines 10 Hektar umfassenden Anwesens mit Baumbestand finden. Hier erwarten Sie zudem ein See und ein schöner, beheizter Badebereich!
Weitere Informationen: www.camping-saint-emilion.com/de/
Die Zitadelle von Blaye liegt hoch über der Mündung der Gironde und zählt zu den unverzichtbaren Ausflugszielen Ihres Urlaubs. Sie wurden zwischen 1685 und 1689 von Vauban erbaut, um den Schiffsverkehr zu kontrollieren, und bleibt auch heute eines seiner emblematischen Werke. Die seit 2009 unter Denkmalschutz stehende Festung mit ihren 1,5 km langen Mauern, ihren Toren und ihren Gebäuden wird Groß und Klein begeistern. Entdecken Sie ihre unterirdischen Anlagen, spazieren Sie durch ihre Gassen, lernen Sie ihre Kunsthandwerker kennen ... oder genießen Sie einfach den herrlichen Rundblick über die Mündung der Gironde. Sie werden sehen, die Aussicht ist atemberaubend! Dieser Besuch beinhaltet eine echte Zeitreise: ehemaliges Kloster, Gefängnis, Kasernen ... wandeln Sie auf den Spuren der etwa 1500 Soldaten, die vor Jahrhunderten hier gelebt haben.
Weitere Informationen: www.tourisme-blaye.com